Wo sonst die Limousinen vorfahren und Gäste ein- und ausgehen, herrscht Leere. Zwar dürfen Geschäftsreisende im Wiener Fünf-Sterne-Hotel InterContinental nächtigen, wenn sie die Unaufschiebbarkeit ihres Termin erklären. Aber es gibt nahezu keine Gäste. Auch Kongresse finden kaum statt. Stattdessen ist… weiterlesen
Schon im Frühjahr ahnte man, dass die 27. Artissima in Turin heuer anders wird. Im Herbst stand es dann fest: Es sollte eine Kunstmesse werden, die nicht in einer großen Halle mit diesen lähmend-langen Gängen wie in einem Baumarkt stattfindet, sondern… weiterlesen
Eigentlich hätte die Art Cologne am 18.11.20202 eröffnen sollen. Umfangreiche Corona-Konzepte waren schon ausgearbeitet – und dann kamen die neuen, für ganz Deutschland geltenden Verordnungen, die am 2.11. in Kraft treten: „Veranstaltungen, die der Unterhaltung dienen, werden abgesagt.“ Fällt darunter… weiterlesen
Museen und ihre Dauerleihgaben sind ein spannendes Thema – und dies ganz besonders in der Wiener Albertina. Denn das historische Haus für Erzherzog Alberts graphische Sammlung durchläuft seit Jahren eine Verwandlung. Statt sich auf den Bestand zu konzentrieren, ist es… weiterlesen
After careful monitoring and analysis of the latest developments in the health situation in Europe, Artissima has made the decision to cancel the fair’s traditional presentation of international and Italian galleries at Turin’s Oval Lingotto, planned from 5th to 8th… weiterlesen
Das Geschäft mit Kunstmessen schien krisensicher – bis Corona kam. Seither steht das Messekarussell still. Der Ausweg in digitale Verkaufsräume hat sich nicht als optimale Lösung erwiesen, die Verkaufszahlen dort sind mager. Was also tun? Für Dmitry Aksenov, Eigentümer der… weiterlesen
Eigentlich soll CHART 2020 Ende August die Messesaison eröffnen. Aber kann diese auf nordische Kunst konzentrierte Kunstmesse wie gewohnt stattfinden? Wie können Kunstmessen auf eine Zeit reagieren, in der kaum noch jemand um die Welt reisen mag? Wie können Galerien… weiterlesen
Die Schockstarre scheint überwunden. Zwar gelten noch die Coronoa-Ausgangsbeschränkungen, Galerien und Museen bleiben geschlossen. Aber zumindest der Kunsthandel zeigt vorsichtige Lebenszeichen. Manche setzen dafür wie die Art Basel Hong Kong im März auf „Viewing Rooms“. Das ist nicht mehr als… weiterlesen
Due to the global coronavirus Art Dubai 2020 is postponed but they will stage a local programm during that days. So far 21 people are infected in the UAE. Recording to Arab News „there have been at least 1,641 cases… weiterlesen
Zum dritten Mal findet heuer die Venice Glass Week statt. Eine Woche lang steht Venedig dann im Zeichen von Glaskunst. Aber findet man in der Lagunenstadt nicht eh in allen Gassen und an jeder Ecke Glasobjekte, braucht es da noch… weiterlesen
Es ist gerade acht Jahre her, dass Istanbul als Hoffnungsmarkt für Kunst entdeckt wurde. Immer mehr türkische Sammler begannen damals, auch international einzukaufen. Fünf Jahre später brach der Markt ein. Nach dem Putschversuch 2016 musste die Kunstmesse Art International Istanbul… weiterlesen
Seit 2017 findet in Venedig Anfang September die Venice Glass Week statt. Mit 180 Vorträge, Workshops, Führungen und Ausstellungen wird die Marke Murano-Glas promotet – auch wenn während des Events nicht jedes Glasobjekt unbedingt von der weltberühmten Glasbläserei-Insel kommt. Ziel… weiterlesen