Laut der aktuellen Studie der Privatbank UBS pünktlich zur 50. Art Basel wuchs der weltweite Kunstmarkt im letzten Jahr um 6 % auf 67,4 Milliarden Dollar. Treibend dafür sind kunsthistorisch abgesicherte Werke, bei denen Preise von wenigen Millionen schon als… weiterlesen
Im Januar hatte es Sandy Angus schon angesprochen. Wir trafen uns während der Eröffnung der India Art Fair in Neu Delhi, von der sich wenige Wochen zuvor recht überraschend nach nur zwei Jahren Beteiligung die Schweizer Messegesellschaft MCH Group zurückgezogen… weiterlesen
Über zweihundert Kunstmessen werden pro Jahr abgehalten, und immer neue kommen hinzu, zuletzt in Taiwan, Los Angeles, Singapur. Nahezu jeder Markt buhlt dabei um die immer gleichen Galerien. Ohne große Namen wie Gagosian und Hauser & Wirth, dazu noch White… weiterlesen
Zwei Tage vor der Eröffnung der 13. Art Dubai zog ein gewaltiges Gewitter über Dubai. Mehrere Stunden lang durfte kein Flugzeug landen. Am nächsten Morgen wehte dann ein so heftiger Wind, dass die eigentlich für den Außenraum geplanten Reden in… weiterlesen
In der Früh ist es kalt, unter zehn Grad. Da braucht es Mengen an Heizstrahlern, um die Gäste auf der Frühstücksterrasse im Park des Luxushotels La Mamaouia in Marrakesch zu wärmen. Schnell steigen die Temperaturen dann an. Wenn am Mittag… weiterlesen
2008 von Neha Kirpal gegründet, ist die India Art Fair heute eine der wichtigsten Kunstmessen in Südasien. 2011 war die britische Messegesellschaft Angus Montgomery eingestiegen, 2016 kaufte sich dann auch die Schweizer Messegesellschaft MCH ein. Im November 2018 kündigte MCH… weiterlesen
Kaum etwas ist so heiß umkämpft wie Messetermine. Ist einmal ein Platz etabliert, wird der verteidigt, damit sich die Galerien langfristig darauf vorbereiten können. Seit drei Jahren gibt es jetzt eine Boutique-Messe, die genau das Gegenteil verfolgt: die Design-Wandermesse NOMAD,… weiterlesen
Grauer Teppich, breite Gänge, offene Kojen, elegante Ausstellerschilder – wären draußen nicht katastrophaler Verkehr und schmutzige Luft, wir wüssten im ersten Moment kaum, wo wir uns befinden. Tatsächlich stehen wir in Neu Delhi auf der 11. India Art Fair, der… weiterlesen
Vor zehn Jahren galt die indische Kunst als boomender Markt. Erstmals waren die Preise für zeitgenössische Künstler wie Subodh Gupta oder Jitish Kallat über die Millionengrenze gestiegen. Eine Überblicksausstellung nach der anderen zog durch europäische Museen und machte die neue… weiterlesen
Eigentlich sollte Anfang Februar im Schweizer Engadin eine neue Messe für zeitgenössische Kunst starten: der SOMMET Wintersalon der Kunst. Der Termin war gut gewählt, denn gleichzeitig findet die NOMAD statt. Man möchte es eine Designmesse nennen, was aber nicht korrekt… weiterlesen
Monaco, das war einmal der Inbegriff des mondänen Lebens. Mit Grace Kelly regierte in den 1950er Jahren die schönste Frau der Welt das kleine Fürstentum an der Riviera. Damals verbrachten hier die Schönen und Reichen die kalte Winterzeit. Legendär war… weiterlesen
Gerade eröffnete die 13. Contemporary Istanbul (CI), und nichts ist mehr wie im Gründungsjahr 2006. Damals fand die türkische Kunstmesse noch über die Weihnachtstage statt, war gänzlich national angelegt und belegte einen kaum beachteten Nischenplatz. Ab 2011 galt Istanbul dann… weiterlesen