Kunst in Doha: Richard Serra Megaprojekte in atemberaubenden Tempo waren gestern. Jetzt herrscht Baustop in den Vereinigten Emiraten. Dubai wird keine Oper mehr erhalten und Abu Dhabis fünf Museumsbauten sind verschoben – manche wohl für immer. Während Jean Nouvels Projekt… weiterlesen
Tel Aviv Museum, Anselm Kiefer Schnell durch den Altbau, den kurzen Flur entlang zur Glastür, um dann im Neubau die lange Rolltreppe hochzufahren und die Promenade entlang zu flanieren – falsch. Der Höhepunkt im neuen Flügel des Tel Aviv Museums… weiterlesen
Maximale Kontraste Pearl Lam – Grande Dame Shanghais APARTMENTHAUS 41 Weniger ist mehr – diese Devise gilt ganz offensichtlich nicht für Pearl Lam. Wellenförmige weiße Wand- und Deckenüberbauten verbergen die Türen und verwandeln das große Loft in eine geheimnisvolle Höhle.… weiterlesen
Pracht & Glanz t in Monte CARLO Eigentlich sollten Fürst Albert II und Charlene anwesend sein, um ihr Hochzeitsgeschenk feierlich zu eröffnen. Denn das Fürstentum hat dem jungen Paar eine fantastische Ausstellung geschenkt. Aber die Frischvermählten waren zur Eröffnung bereits… weiterlesen
Vorbei geht es an riesigen Werbetafeln für Adidas und Mango, an Bauschildern für megalomanische Luxushäuser und Prada-Shops. Die Strassen sind überfüllt mit Mercedes, BMW und ähnlichen Nobelautos. An der Küste entsteht ein Luxusjachthafen, die nahegelegene Downtown ist in eine Schickimicki-Welt… weiterlesen
Gülizer. Cemile. Sisi. Hülya. Jedes Tuch, das sich die junge Frau vom Kopf abwickelt, trägt einen Frauennamen. Das letzte heißt Rabia. Dann sehen wir nur noch eine hautfarbene Maske – die sich die Künstlerin Nilbar Güres am Ende vom Gesicht… weiterlesen
Künstlerboykott in Abu Dhabi Der Termin ist gut gewählt: Am 16.März, pünktlich zur Eröffnung der Art Dubai und der Sharjah Biennale, berichtete die International Herald Tribune von einem brisanten Künstlerboykott. In einem Brief an den Direktor der Solomon Guggenheim Foundation… weiterlesen
St. Moritz Art Masters 2010 – Nachdem die Golfer und Wanderer das Hochtal verlassen haben, steht zehn Tage lang das Engadin im Zeichen der Kunst. Gerade sind die letzten Feriengäste abgefahren. In wenigen Tagen schließen die Hotels. Dann ist… weiterlesen
Expo Shanghai 2010 – Weichgespült und abgerundet Hehe und Xiexie heißen die beiden Pandabären, die sechs Meter hoch, aus glänzendem Edelstahl vor dem Expo Boulevard sitzen. „Großer Frieden“ und „Große Harmonie“, so die Übersetzungen, sind Teil von „Art for the… weiterlesen
Im Sommer 2006, während des Libanonkriegs, warf die israelische Armee tausende kleine Handzettel über Beirut ab. Manche forderten die Bewohner der Stadt dazu auf, ihre Häuser zu räumen. Andere waren weniger martialisch – und zeigten eine perfide Karikatur: Drei Männer… weiterlesen
New Spirit – zeitgenössische indische Kunst I. New Delhi New Delhi, 11.Triennale India 2005. 48 indische Künstler stellen auf der großen, internationalen Ausstellung in New Delhi aus, fast durchwegs akademisch-konservative Malerei. Die jungen Positionen der indischen Kunst, heißt es, boykottieren… weiterlesen
16. BMW Art Car: Olafur Eliassons „Your Mobile Expectations“ Soll ich eine dieser grauen Decken überwerfen, bevor ich den überdimensionalen Kühlschrank betrete? Minus 10 Grad ist nicht so außergewöhnlich kalt, das müsste für die wenigen Minuten auch ohne den Fetzen… weiterlesen