„Palinops“ nennt Alois Mosbacher seine große Personale im Belvedere 21 – ein Neologismus? Nicht ganz: Manche kennen eine merkwürdige Wahrnehmungstäuschung: Für Sekunden sehen sie etwas ganz real, was schon länger vergangen ist. Palinopsie nennt sich das Krankheitsbild. Daran erinnert Mosbachers… weiterlesen
Im Jahr 2010 kamen allein in Europa 91 Milliarden Plastiksackerl in den Umlauf. Im Meer zwischen Kalifornien und Hawaii dreht sich ein mehrere Tonnen schwerer Plastikstrudel wie ein Wirbelsturm im Wasser, in Indonesien bedecken die kleinen, weißen Taschen Straßenränder und… weiterlesen
Vor fünf Jahren war der US-Amerikaner Andy Coolquitt schon einmal Gast in Wien und zeigte seine selbstgebauten Lampen in einer Gruppenausstellung in den Krinzinger Projekten – großartige Skulpturen und zugleich funktionierende Lichtquellen. War es damals nur ein kleiner Ausschnitt seines… weiterlesen