Auf der 19. Contemporary Istanbul ist von der grassierenden Inflation nichts zu spüren. Zur Eröffnung hielt der Oberbürgermeister Ekrem İmamoğlu eine enthusiastische Rede – die Kunstmesse sieht er als „treibende Kraft“ der Stadtpolitik Die Inflationsrate der Türkei beträgt 72 Prozent.… weiterlesen
Kann es in Wien überhaupt zu viele Messen geben? Offenbar nicht. Gerade feiern zwei brandneue Format ihre Premiere in Wien: „Particolare“ als neues Format von einem altbekanntem Inhaber und das türkische Gastspiel „Noize“. Herbstbeginn ist Messezeit in Wien – und… weiterlesen
Anfang Februar endete die 15. India Art Fair in Neu Delhi nach einem einzigartigen Käufer- und Besucheransturm. Der Verkehr in Neu Delhi ist katastrophal, der Luftqualitätsindex steht seit Tagen auf „sehr schlecht“ und die über 20 Grad-Temperaturen erweisen sich als… weiterlesen
Am Anfang stand purer Optimismus: Die 2007 noch Gulf Art Fair genannte Messe sollte zum Zentrum der zeitgenössischen Kunst im Nahen Osten werden. Damals gab es kaum Galerien im Wüstenstaat, die Idee erschien hochgegriffen. Gehofft wurde auf arabische, indische und… weiterlesen
Teilnahme nur auf Einladung, nur für nordische Kunst bzw. nordische Galerien, keine privaten Dinner-Einladungen der Aussteller während der Messe, keine Trennwände zwischen den Galerien, kein Anrecht auf einen fixen Platz – die Regeln der CHART Art Fair sind streng. Vor… weiterlesen
Dubai entwickelt sich gerade dank einer staatlichen Regulierungsbehörde zum neuen hub der Krypto-Industrie. Passend dazu lanciert die Art Dubai eine brandneue Sektion: „Digital“. Seit ein NFT des Grafikers Beeple im März 2021 auf einer Auktion 69 Millionen Dollar brachte, sind… weiterlesen
Herrliche 20 Grad abends, entspannte Stimmung bei der Eröffnung, eine überschaubare Besucherschar, einige vorsichtige Käufe – auf der 13. Abu Dhabi Art Fair scheint alles wie gewohnt. Aber etwas ist anders: Es fehlt die Blue Chip-Kunst. Gagosian, Hauser & Wirth,… weiterlesen
Prächtige Kronleuchter an den Decken, üppige Ornamente an den Wänden und gut einhundert internationale Galerien inmitten einer märchenhaften Kulisse – so kennen wir die Art Dubai. Dieses Jahr allerdings ist alles anders. Erstmals gastiert dieser wichtigste Kunsthandelsplatz des Nahen Ostens… weiterlesen
Wo sonst die Limousinen vorfahren und Gäste ein- und ausgehen, herrscht Leere. Zwar dürfen Geschäftsreisende im Wiener Fünf-Sterne-Hotel InterContinental nächtigen, wenn sie die Unaufschiebbarkeit ihres Termin erklären. Aber es gibt nahezu keine Gäste. Auch Kongresse finden kaum statt. Stattdessen ist… weiterlesen
Schon im Frühjahr ahnte man, dass die 27. Artissima in Turin heuer anders wird. Im Herbst stand es dann fest: Es sollte eine Kunstmesse werden, die nicht in einer großen Halle mit diesen lähmend-langen Gängen wie in einem Baumarkt stattfindet, sondern… weiterlesen
Zum dritten Mal findet heuer die Venice Glass Week statt. Eine Woche lang steht Venedig dann im Zeichen von Glaskunst. Aber findet man in der Lagunenstadt nicht eh in allen Gassen und an jeder Ecke Glasobjekte, braucht es da noch… weiterlesen
Es ist gerade acht Jahre her, dass Istanbul als Hoffnungsmarkt für Kunst entdeckt wurde. Immer mehr türkische Sammler begannen damals, auch international einzukaufen. Fünf Jahre später brach der Markt ein. Nach dem Putschversuch 2016 musste die Kunstmesse Art International Istanbul… weiterlesen