Meisterwerke in der Wüste – Impressionismus im Louvre Abu Dhabi Nichts als Sand war auf der Insel Saadiyat, als 2007 erstmals die große Ankündigung kam: Hier werde das Louvre Abu Dhabi entstehen. Ein Vertrag des Emirats mit Frankreich über kolportierte… weiterlesen
Meisterwerke in der Wüste – Impressionismus im Louvre Abu Dhabi Nichts als Sand war auf der Insel Saadiyat, als 2007 erstmals die große Ankündigung kam: Hier werde das Louvre Abu Dhabi entstehen. Ein Vertrag des Emirats mit Frankreich über kolportierte… weiterlesen
Alles schien so perfekt: Mit der Spark Art Fair in der Marx Halle hatte Wien endlich wieder eine Kunstmesse, bei der es tatsächlich um Kunst ging. Das Konzept der gleichgroßen Stände für alle und die Konzentration auf Solopräsentationen überzeugte. Die… weiterlesen
Solidarität, Brüste, die Großmutter – das Programm der Kunsthalle Wien 202311 Ausstellungen, 231 Werke, 91 Künstler:innen. 176 Führungen, 97 Veranstaltungen, 49 Workshops. Der Rückblick der Kunsthalle Wien auf das Jahr 2022 fällt stattlich aus. Nur eine Zahl fehlt: die Besuchermenge.… weiterlesen
Viermal verschoben, eröffnete letzte Woche endlich die erste Art SG in Singapur. Kann in dem zwar finanzstarken, aber kulturell wenig etablierten Stadtstaat ein Kunstmarkt entstehen? Vielleicht sogar eine Konkurrenz für die Art Basel Hongkong? Vor zehn Jahren galt Singapur als… weiterlesen
Mengen von ordinären, grauen Metallspinden blockieren den Eingang zum Ausstellungsraum im Untergeschoß des Amsterdamer Stedeljik Museums. Ein Lager? Aber warum stehen die auf einem weißen Teppichboden? Sollte hier nicht eigentlich Anne Imhofs große Personale „Youth“ sein? Die deutsche Künstlerin gilt… weiterlesen
Gerade endete die 59. Biennale Venedig mit dem Rekord von über 800.000 Besuchern. Geschichtsträchtig ist allerdings vor allem die Entscheidung, in der Hauptausstellung nur Kunst von Frauen zu zeigen – eine Setzung, die langsam auch in Auktionshäusern Wirkung zeigt. Im… weiterlesen
Das erste Post-Corona-Messejahr ist fast vorbei. Dachten wir letztes Jahr in Zeiten von Lockdown und Impfpasskontrollen noch, die Pandemie würde das Messekarussell verlangsamen, ist jetzt eines gewiss: Es hat sich nichts geändert. Fast nichts. Zwar ging keine Veranstaltung verloren.… weiterlesen
Im November fand die 14. Abu Dhabi Art wieder im Kulturzentrum Manarat Al Saadiyat statt. Heuer erstmals mit kostenlosem Eintritt, hat sich die Kunstmesse zu einer zentralen Veranstaltung in dem Emirat entwickelt, die zunehmend von spannenden bis hochkarätigen Ausstellungen und… weiterlesen
Im Februar 2022 trat Luigi Fassi seine Stelle als neuer Direktor der Artissima in Turin an. Die erste Ausgabe unser seiner Leitung verzeichnet sofort einen Rekord: 174 Galerien aus 28 Ländern nehmen an der 29. Artissima 2022 teil, darunter 21… weiterlesen
SBV: Sie waren fünf Jahre Direktorin der Turiner Kunstmesse Artissima. Seit 2021 leiten Sie die Pinacoteca Agnelli. Welche Erfahrungen aus Ihrer Artissima-Zeit können Sie für Ihre neue Position mitnehmen? Sarah Cosulich: Ich habe durch Artissima viel über das Entwickeln von… weiterlesen
Kollektive haben Hochjunktur - jetzt auch in der Künstlerhaus Vereinigung Wien. Aber wo bleibt die Qualität? weiterlesen
Als mächtig, aggressiv, selbstbewusst gelten seine Frauenbilder, sein Stil wird als provokant, schrill, theatralisch beschrieben: Helmut Newton ist der wohl bekannteste und einflussreichste Modefotografie unserer Zeit. Und einer der am kontrovers diskutierten. Mit seinen Bildern prägt er bis heute die… weiterlesen