Noch gibt es kein offizielles Ranking von Kunstmessen. Aber schon jetzt ist sicher, wer auf Platz eins des beliebtesten Kunsthandelsplatz´ steht: Artissima. Ob Galeristen, Kunden oder Kuratoren aus dem In- und Ausland – alle lieben die Messe in Turin. Was… weiterlesen
Glaskunst hat in Venedig Tradition – und die wird seit 2017 mit der Venice Glass Week gefeiert – heuer auch mit grandiosen historischen Ausstellungen. Venedig ist berühmt für sein Muranoglas. Aber kurz sah es düster aus für die Glasbläser-Zunft. Auf… weiterlesen
Seit 13 Jahren findet in Bad Gastein die Sommer.Frische.Kunst statt: ein Eröffnungswochenende mit Performances, eine Woche lang (heuer zum 2. Mal) eine kleine Kunstmesse, einen Monat lang offene Ateliers. Sommer in den österreichischen Alpen – im August bedeutet das einen… weiterlesen
Schon zwölf Mal fand die Wander-Designmesse NOMAD statt, diesen Sommer zum zweiten Mal auf der italienischen Luxus-Insel Capri. Bis zu 45.000 Tagestouristen kommen an Wochenenden im Sommer mit der Fähre aus Neapel nach Capri und drängeln sich in den schmalen… weiterlesen
Gerade wurde im New Yorker Guggenheim feierlich der 20. BMW Art Car angekündigt: Der Rennwagen wird von Julie Mehretu gestaltet. Im Juni 2024 wird dann ihr rasendes Kunstwerk beim 24-Stunden-Rennen in Le Mans mitfahren. Rennwagen sollen Rennen gewinnen. Die ästhetischen… weiterlesen
Was tun mit einem Künstlernachlass? Wo gibt es Hilfen, wer kann beraten, was muss bedacht werden? Ende März wollte Peter Weibel seinen Posten als Direktor des ZKM in Karlsruhe verlassen und sich in Wien wieder ganz seiner künstlerischen Arbeit widmen.… weiterlesen
Am Anfang stand purer Optimismus: Die 2007 noch Gulf Art Fair genannte Messe sollte zum Zentrum der zeitgenössischen Kunst im Nahen Osten werden. Damals gab es kaum Galerien im Wüstenstaat, die Idee erschien hochgegriffen. Gehofft wurde auf arabische, indische und… weiterlesen
Alles schien so perfekt: Mit der Spark Art Fair in der Marx Halle hatte Wien endlich wieder eine Kunstmesse, bei der es tatsächlich um Kunst ging. Das Konzept der gleichgroßen Stände für alle und die Konzentration auf Solopräsentationen überzeugte. Die… weiterlesen
Viermal verschoben, eröffnete letzte Woche endlich die erste Art SG in Singapur. Kann in dem zwar finanzstarken, aber kulturell wenig etablierten Stadtstaat ein Kunstmarkt entstehen? Vielleicht sogar eine Konkurrenz für die Art Basel Hongkong? Vor zehn Jahren galt Singapur als… weiterlesen
Gerade endete die 59. Biennale Venedig mit dem Rekord von über 800.000 Besuchern. Geschichtsträchtig ist allerdings vor allem die Entscheidung, in der Hauptausstellung nur Kunst von Frauen zu zeigen – eine Setzung, die langsam auch in Auktionshäusern Wirkung zeigt. Im… weiterlesen
Das erste Post-Corona-Messejahr ist fast vorbei. Dachten wir letztes Jahr in Zeiten von Lockdown und Impfpasskontrollen noch, die Pandemie würde das Messekarussell verlangsamen, ist jetzt eines gewiss: Es hat sich nichts geändert. Fast nichts. Zwar ging keine Veranstaltung verloren.… weiterlesen
Im November fand die 14. Abu Dhabi Art wieder im Kulturzentrum Manarat Al Saadiyat statt. Heuer erstmals mit kostenlosem Eintritt, hat sich die Kunstmesse zu einer zentralen Veranstaltung in dem Emirat entwickelt, die zunehmend von spannenden bis hochkarätigen Ausstellungen und… weiterlesen