Er erklärte einem toten Hasen die Kunst, betitelte eine lose Anordnung skulpturaler Elemente „Hirschdenkmäler“ und skizzierte immer wieder Schwäne – im Werk von Joseph Beuys spielen Tiere in der Kunst eine entscheidende Rolle. Das ist an sich nichts Besonderes. In… weiterlesen
Kaum etwas ist so selbstverständlich und gedanklich doch so schwer zu fassen wie die Schönheit. Wann ist etwas schön? Im Alltag gilt, dass sich erst angesichts einer gewissen Vertrautheit Wohlgefallen einstellt. Uns gefällt, was wir bereits kennen. Umgekehrt gilt diese… weiterlesen