Sie kennen sich nicht, kommen aus unterschiedlichen Kulturen und sollen als Team die Gwangju Biennale 2012 in Südkorea organisieren – kann das gut gehen? Finden die sechs Kuratorinnen mit ihrem höchst unterschiedlichen Erfahrungsreichtum in einem braven Kompromiss zusammen oder wird… weiterlesen
Mehr Bürgerbeteiligung und weniger Experten-Beglückung braucht es, die Medien seien „Demokratiesurrogate“, eine politisch aktive Gesellschaft existiere nicht und die „Politikerpolitik entscheidet nach Druck“ – kurz: die Demokratie ist am Ende. So sieht der Soziologe Harald Welzer den Stand unserer Gesellschaft. weiterlesen
Gleich hinter dem Eingang zwischen dem Buchpavillon und dem US-amerikanischen Pavillon liegt eine Wiese, ein kleines ungenutzes Stückchen Land auf dem ansonsten ausgefüllten Giardini-Gelände der Biennale Venedig. Hier steht während der 48. Biennale Venedig eine kryptische Holzplattform : Rirkrit Tiravanijas… weiterlesen