Er erklärte einem toten Hasen die Kunst, betitelte eine lose Anordnung skulpturaler Elemente „Hirschdenkmäler“ und skizzierte immer wieder Schwäne – im Werk von Joseph Beuys spielen Tiere in der Kunst eine entscheidende Rolle. Das ist an sich nichts Besonderes. In… weiterlesen
Kaum etwas ist so heiß umkämpft wie Messetermine. Ist einmal ein Platz etabliert, wird der verteidigt, damit sich die Galerien langfristig darauf vorbereiten können. Seit drei Jahren gibt es jetzt eine Boutique-Messe, die genau das Gegenteil verfolgt: die Design-Wandermesse NOMAD,… weiterlesen
Mücken, Schweine, Mäuse, Kanarienvögel und zuletzt sogar 12 Rentiere – bisher experimentierte Carsten Höller vor allem mit Tieren. In Wien lädt er jetzt die Menschen zum Schlafen, Zähneputzen und Baden ein. Man kann es anschauen – oder sich für eine… weiterlesen
Subtil, präzise, leise und vor allem überwältigend komplex – die 8.Berlin Biennale stellt uns vor einige Herausforderungen. Zwei Dutzend leere Stühle sind am Strand aufgereiht, alle auf das Meer ausgerichtet. Nur ein einziger Mann sitzt hier und schaut nahezu bewegungslos… weiterlesen
Improvisation & Perfektion – mit diesem Kontrast empfängt uns heuer die 44. Art Basel: Vor dem silbern glänzenden Neubau von Herzog & de Meuron stehen Tadashi Kawamatas zusammengenagelte Hütten aus Wellblech und Holz. Das ist ein starkes Bild für unsere… weiterlesen