Adel Abdessemds Ausstellung in Doha sorgte für einige Unruhen: Im WM-Endspiel Frankreich gegen Italien 2006 ließ sich Zidane provozieren und reagierte mit einem Kopfstoß gegen Materazzi. Es war das letzte Spiel des Weltklassefußballers und ein berührendes Ende seiner Karriere. Diese… weiterlesen
Vergrößern und verfremden, verfeinern und verunsichern – die Methoden von Mona Hatoum sind nicht ungewöhnlich. Die Skulpturen, die sie damit schafft, aber durchaus. Ihre Werke prägen sich tief in unser Gedächtnis ein, denn immer lockt sie uns zunächst mit einem… weiterlesen
Es ist die erste Ausstellung von Superstar Damien Hirst in Doha. Gleich am Eingang musste ich erst einmal meinen Fotoapparat abgeben. Auch die Mineralwasserflasche. Damien Hirsts Retrospektive ist gesichert wie ein Flughafen. Innen dann fotografierten all die SchülerInnen völlig legal … weiterlesen
Es ist Regenzeit in Yogyakarta. Ab frühem Nachmittag wird es nass. Dann wird den Passagieren am Flughafen einfach ein Regenschirm in die Hand gedrückt, sie gehen hinüber zum Flugzeug und geben den Schutz wieder da. weiterlesen
Richard Serra, Doha Vor dreieinhalb Jahren war Serra eingeladen worden, für das Museum of Islamic Art in Doha eine Skulptur im öffentlichen Raum zu entwerfen. Aber statt nur seine Stahlplatten aufzustellen, entwickelte er erst einmal ein eigenes Areal dafür. Jetzt… weiterlesen
Kunst in Doha: Richard Serra Megaprojekte in atemberaubenden Tempo waren gestern. Jetzt herrscht Baustop in den Vereinigten Emiraten. Dubai wird keine Oper mehr erhalten und Abu Dhabis fünf Museumsbauten sind verschoben – manche wohl für immer. Während Jean Nouvels Projekt… weiterlesen