„Die Wissen“ fragt im Taixspalais Kunsthalle Tirol, wie Diskurse um mehrfache Zugehörigkeiten in Westeuropa anders, adäquater gedacht und praktiziert werden können. Das Wissen. Neutrum, Einzahl. In manchen Sprachen schon längst in den Plural gesetzt, kennen wir in der deutschen Sprache… weiterlesen
Nahezu jede Kultur kennt sie, die Zwischenwesen, die zaubern können. Bei uns heißen sie Hexen: Menschen, meist Frauen, die heilen und helfen. Selbstbewusste, machtvolle und manchmal auch mysteriöse Frauen. Im späten Mittelalter allerdings endet ihre Zeit. Eine schwere Wirtschaftskrise trifft… weiterlesen
Nonnen-Künstlerin wurde sie genannt, und sie war eine Berühmtheit: Sister Corita. Sie lebte in einem Kloster in Los Angeles, wo sie Kunst unterrichtete und ihre radikalen Siebdrucke produzierte. 1918 als Frances Elisabeth Kent geboren, Mary Corita Kent geboren, trat sie… weiterlesen