Gerade endete die 59. Biennale Venedig mit dem Rekord von über 800.000 Besuchern. Geschichtsträchtig ist allerdings vor allem die Entscheidung, in der Hauptausstellung nur Kunst von Frauen zu zeigen – eine Setzung, die langsam auch in Auktionshäusern Wirkung zeigt. Im… weiterlesen
1945. Das Ende des 2. Weltkrieges. Das Grauen des Holocaust, die verheerenden Atombomben auf Hiroshima und Nakasi in Japan. In der Literatur wird von der Stunde Null gesprochen, von einer Zeit des Neubeginns. Wie spiegelt sich diese Zeit in der… weiterlesen