Immer wieder war die Rede von einer neuen Biennale in Indien. Damit sollte ein Format entstehen, dass die 1968 gegründete, allzu staatsnahe India Triennale ersetzen sollte. 2012 fand dann die 1. Kochi Muziris Biennale in Südindien statt. Gegründet von den… weiterlesen
“I see my role as the curator of the Biennale as tracing the trajectories of those streams. Incorporating this idea of the streams or rivers into my curatorial approach allows me to see the Biennale as a force and flow… weiterlesen
Indien: Taj Mahal, heilige Kühe, Ayurveda – das prägt unser Bild von Indien. Zeitgenössische Kunst kommt darin nicht vor. Tatsächlich aber entwickelt sich seit der Jahrtausendwende ein starker Kunstmarkt auf dem Subkontinent. Immer mehr Galerien eröffnen in Delhi, Mumbai… weiterlesen
New Spirit – zeitgenössische indische Kunst I. New Delhi New Delhi, 11.Triennale India 2005. 48 indische Künstler stellen auf der großen, internationalen Ausstellung in New Delhi aus, fast durchwegs akademisch-konservative Malerei. Die jungen Positionen der indischen Kunst, heißt es, boykottieren… weiterlesen