55 Millionen Rubel stehen der Moskau Biennale zur Verfügung. Das ist ein ordentliches Budget – wäre da nur nicht der Verfall des Rubels. So mussten die drei Kuratoren für die heurige 6. Ausgabe mit umgerechnet nur noch 750.000 Euro auskommen.… weiterlesen
Neuer Name, neuer Ort, aber keine neue Messe – das ist eine verwirrende Situation. Bis zum letzten Jahr hieß die führende Kunstmesse Österreichs noch Viennafair und fand im Messegelände beim Prater statt. Aber dann entschied das Team, alles zu ändern.… weiterlesen
Seit der Jahrtausendwende ist ein neues Phänomen auf dem Kunstmarkt zu beobachten: die Rückkehr der Auftragskunst. So alt diese Tradition ist, so unerwartet führt es zunehmend zu Konflikten. Früher suchten vor allem Päpste und Fürsten die Dienste von Malern, ein… weiterlesen
Die Wände sind mit schwarzem Graffiti besprüht. Davor stehen merkwürdige Operationstische, dicke, schwarze Vinylseile und Elektrokabel ragen herunter, oben liegen bunte Abgüsse von allerlei Zeugs. Darüber breiten sich harte Plastikdecken aus, die mit grünen Nähten zusammengehalten werden. Diese brodelnde Bildwelt… weiterlesen