Rabbya Naseer erhielt letztes Jahr den Belvedere Art Award 2025. Warum ist jetzt die damit verbundene Ausstelllung kommentarlos aus den Ankündigungen verschwunden? In wenigen Tagen hätte die erste Personale von Rabbya Naseer im Belvedere 21 eröffnen sollen. 1984 in Pakistan… weiterlesen
Wir hatten Kunst erwartet. Stattdessen wurden wir auf eine Reise geschickt. Eigentlich hätten wir das ja ahnen müssen. Denn diese Biennale ist anders als alle anderen. Vor sechs Jahren war es nur ein Aufdruck auf T-Shirts und Bannern: „Biennale… weiterlesen
Halluzination von Normalität – Die 3. Riwaq Biennale in Ramallah Biennalen gibt es nahezu überall, von Shanghai über Sharjah bis Berlin sind sie ein wirksames Werkzeug für Citymarketing. Die Riwaq Biennale aber ist anders. Sie ist erstens ein Künstlerprojekt, dessen… weiterlesen
Die 53. Biennale von Venedig: „Palestine c/o Venice“, die Vereinigten Arabischen Emirate und „ADACH. Platform for Venice“ Im Werbeparcours versteckt Man kann es als eigentümliches Relikt aus vor-globalisierten Zeiten sehen – das Festhalten der Biennale von Venedig am System der… weiterlesen