1945. Das Ende des 2. Weltkrieges. Das Grauen des Holocaust, die verheerenden Atombomben auf Hiroshima und Nakasi in Japan. In der Literatur wird von der Stunde Null gesprochen, von einer Zeit des Neubeginns. Wie spiegelt sich diese Zeit in der… weiterlesen
Flughafen Genf. Aus der Ankunftshalle hinaus, links der Straße folgen und knappe zehn Minuten Fußweg später steht man schon vor dem Eingang der Art Genève. Es ist die jüngste Kunstmesse der Schweiz, gegründet vor fünf Jahren und angelegt… weiterlesen
Ein Rekord nach dem anderen jagdt durch die Feuilletons. Kunstwerke werden zur Meldung des Tages. Aber kann es in der Kunst überhaupt Rekorde geben? Aber warum muss man dann bis in den letzten Winkel der Welt von Munchs „Der Schrei“… weiterlesen