Fünf Wochen lang stehen 24 Wiener Galerien im Zeichen von curated by – dem weltweit größten Galerienfestival, das über 120 Künstler in die Stadt bringt. Motto heuer: Untold Narratives. Seit 2009 findet in Wien ein weltweit einzigartiges Kunstfestival curated by… weiterlesen
„Kelet“, Osten, ist der Titel des heurigen Galerienfestivals curated by – eine Antwort auf die ungarische Avantgardezeitschrift „Nyugat“, Westen, der 1920er Jahre. Zeugt der damalige Titel von einer klaren West-Orientierung, so soll jetzt der Blick gen Osten gerichtet werden. Ein… weiterlesen
Im April gab es eine kurze Verunsicherung, aber bald stand fest: curated by 2020 wird stattfinden. Jetzt laden 24 Galerien in Wien zum Saisonauftakt zu einem grandiosen Ausstellungsparcours quer durch die Stadt ein – und der ist heuer wichtiger als je… weiterlesen
Die Schockstarre scheint überwunden. Zwar gelten noch die Coronoa-Ausgangsbeschränkungen, Galerien und Museen bleiben geschlossen. Aber zumindest der Kunsthandel zeigt vorsichtige Lebenszeichen. Manche setzen dafür wie die Art Basel Hong Kong im März auf „Viewing Rooms“. Das ist nicht mehr als… weiterlesen
Nicht erst seit der documenta steht der Beruf des Kurators zur Debatte. Braucht es diese Vermittler zwischen der Kunst und dem Publikum überhaupt, die fett ihren Namen über Ausstellungen schreiben? Die viel zu oft selbstherrlich ihre Sicht auf die Kunst… weiterlesen
Die Wände sind mit schwarzem Graffiti besprüht. Davor stehen merkwürdige Operationstische, dicke, schwarze Vinylseile und Elektrokabel ragen herunter, oben liegen bunte Abgüsse von allerlei Zeugs. Darüber breiten sich harte Plastikdecken aus, die mit grünen Nähten zusammengehalten werden. Diese brodelnde Bildwelt… weiterlesen
„Kunstmessen heute sind Dinosaurier, verdammt dazu, bald zu sterben.“ Dieses krasse Statement schrieb jüngst ein Kollege auf Facebook. Seine Aussage steht im Kontrast zu den Zahlen. Ed Winkleman, Galerist in New York und Co-Gründer der Moving Image Art Fair, fasste… weiterlesen