Yuki Okumura versucht sich in seiner ersten Personale in Österreich in der Wiener Secession an einem längst abgegriffenen Konzept: Institutional Critic. Kann das gutgehen? Nein. Kaum etwas wirbelte unseren Begriff von Kunst derartig durcheinander wie die Institutionskritik. Manche sehen den… weiterlesen
Er erklärte einem toten Hasen die Kunst, betitelte eine lose Anordnung skulpturaler Elemente „Hirschdenkmäler“ und skizzierte immer wieder Schwäne – im Werk von Joseph Beuys spielen Tiere in der Kunst eine entscheidende Rolle. Das ist an sich nichts Besonderes. In… weiterlesen
Die Sieger für den Wettbewerb um die neuen Skulpturen auf dem 4. Sockel auf dem Trafalgar Square für die Jahre 2015 und 2016 stehen fest: David Shrigleys „Really Good“ und Hans Haackes „Gift Horse“. weiterlesen
Ihr Partner kümmere sich darum und sie vertrauen ihrem Partner. Mit diesem kurzen Statement wischte Richard Armstrong, Direktor des Guggenheim Museums, die Frage nach den aktuellen Arbeitsbedingungen beim Bau des Guggenheim Abu Dhabi weg. 2011 hatten einige Künstler zum Boykott… weiterlesen
LONDON´S FOURTH PLINTH COMMISSIONS REVEALED Katharina Fritschs „Cock/Hahn“ just got unveiled in August. Now the new shortlist proposals for the fourth plinth are announced: Marcus Coates, Hans Haacke, Mark Leckey, Liliane Lijn, David Shrigley and Ugo Rondinone weiterlesen