Als ich Wien Ende der 1980er Jahre das erste Mal besuchte, war ich erstaunt. Sollte diese Stadt nicht erstrahlen dank all der prächtigen Barock-Architektur und Adolf Loos´ ikonischer Bauten der Moderne? Stattdessen war alles so düster! Nicht nur schienen sich… weiterlesen
Es ist gerade acht Jahre her, dass Istanbul als Hoffnungsmarkt für Kunst entdeckt wurde. Immer mehr türkische Sammler begannen damals, auch international einzukaufen. Fünf Jahre später brach der Markt ein. Nach dem Putschversuch 2016 musste die Kunstmesse Art International Istanbul… weiterlesen
Über zweihundert Kunstmessen werden pro Jahr abgehalten, und immer neue kommen hinzu, zuletzt in Taiwan, Los Angeles, Singapur. Nahezu jeder Markt buhlt dabei um die immer gleichen Galerien. Ohne große Namen wie Gagosian und Hauser & Wirth, dazu noch White… weiterlesen
Unten schlängeln sich die Autos durch die engen Straßen. Dazwischen gondeln die weltweit einzigen, doppelstöckigen Trams. Darüber verlaufen kreuz und quer Fußgängerwege, eine Ebene für sich, manche sogar mit Rollbändern ausgestattet, damit die emsigen Bankangestellten entspannt in ihre Büros kommen.… weiterlesen
Die Messesaison hat begonnen. Gerade schloss die ARCO in Madrid, bald eröffnet die Art Dubai und Ende des Monats folgt schon die Art Basel Hong Kong. Mehr als 200 Messen finden jährlich statt. Genau 51 Jahre alt ist das Format,… weiterlesen
Gerade eröffnete Jonathan Meese seine große Ausstellung DE PAKT MIT RICHARD WAGNERZ (Gestattns’:Die Hügeljanerz heben’ ab…) in der Wiener Galerie Krinzinger Wien, die parallel zur von Meese inszenierten Oper MONDPARSIFAL ALPHA 1-8 (ERZMUTTERZ DER ABWEHRZ) bei den Wiener Festwochen (Premiere… weiterlesen
Der Ölpreis kletterte Richtung Rekordhoch und der Kunstmarkt folgte dem Trend. In dieser Situation beschloss der Londoner Banker Benedict Floydl: „Dubai braucht eine Kunstmesse.“ Zusammen mit dem Galeristen John Martin gründete er 2007 die Art Dubai. Heuer feiert die Messe… weiterlesen
Gerade ist eine der ältesten US-amerikanischen Kunstzeitschriften aufgekauft worden: Art in America gehört jetzt Artnews. Die meisten kennen Artnews nur als Internetseite mit so tiefgründigen Themen wie „Die 200 wichtigsten Sammler der Welt“, tatsächlich aber wurde die Zeitung bereits 1902… weiterlesen
Waren Sie schon einmal in Singapur? Auf dem Weg vom Flughafen in die Stadt fährt man 20-30 Minuten entlang wunderschöner, üppiger, grüner Bäume. Man fühlt sich gleich woanders, in einer exotischen Gegend – in den Tropen. Genau diesen Eindruck wollte… weiterlesen
Gerade erst stand Wien im Zeichen des Song Contests und schon kommt das nächste Ereignis: das Vienna Gallery Weekend. Jetzt dreht sich drei Tage lang alles um Kunst. Bis Sonntag Abend halten 21 Galerien ihre Türen weit offen. weiterlesen
9. Art Dubai. Bürgerkrieg in Syrien, die Terrormiliz IS im Irak, Millionen Menschen auf der Flucht. Konflikte und Krisen rundherum – ist das ein guter Moment, um eine Kunstmesse in den Vereinigten Emiraten abzuhalten? Und wieso beginnt die 9. Art… weiterlesen
„In Istanbul ist Platz genug für zwei Kunstmessen,“ ist sich Sandy Angus sicher. Letztes Jahr gründete der erfahrene Messebetreiber die Art International Istanbul. Aber es hagelte Startprobleme. Denn dem Platzhirschen Contemporary Istanbul (CI) gefiel die neue Konkurrenz gar nicht. Eine… weiterlesen