Mit einem Jahr Verspätung eröffnete die 17.Istanbul Bienali – und ist in einer für die Türkei wirtschaftlich höchst problematischen Zeit als sehr stillen Ausgabe angelegt, die uns bis in den asiatischen Teil der Metropole führt. Über 80 Prozent liegt die Inflationsrate… weiterlesen
Die Berlin Biennale für zeitgenössische Kunst freut sich, Kader Attia als Kurator der 12. Berlin Biennale bekannt zu geben. Kader Attia arbeitet in seiner künstlerischen Praxis seit mehr als zwei Jahrzehnten mit dem Begriff des „Repair“. Er untersucht damit die… weiterlesen
Zum dritten Mal eröffnete gerade die Art Encounters Biennial in Rumänien. „Eigentlich ist uns die Biennale passiert“, erklärt Ovidiu Sandor. Sandor ist Gründer und Hauptfinancier von Art Encounters in Timisoara (deutsch: Temeswar). Vor fünf Jahren wollte er eine Ausstellung rumänischer Kunst… weiterlesen
Zur 3. Art Encounters Biennial in Timisoara, Rumänien, wurde Maria Lind (Schweden) zusammen mit Anca Rujoiu (Rumänien) als Kuratorinnen eingeladen. Unter dem Titel „The Whole and its parts“ führen sie die Besucher zu Werken von 60 KünstlerInnen in 30 Räumen… weiterlesen
It´s the first time the Holy See takes part in the Architecture Biennale Venice. Curator Francesco Dal Co invited 10 architects to design chapels. Located is the Holy See Pavillion on San Giogio Maggiore Island in a huge park owned… weiterlesen
Für die 16. Architektur Biennale Venedig 2018 entschieden die beiden irischen Architektinnen Yvonne Farrell und Shelley McNamara das Motto Free Space. Dafür luden sie 71 TeilnehmerInnen für die große Ausstellung im Zentralen Pavillon in den Giardini und im Arsenale ein.… weiterlesen
Ein „hochpolitisches Thema“ sei es, betont die Nationalratspräsidentin. In ihrem Haus, dem Parlament am Ring, fand die Pressekonferenz zum österreichischen Beitrag der 14. Architektur Biennale in Venedig statt. Thema heuer sind „Orte der Macht“: „Plenum. Places of power“, wie es… weiterlesen
Gut 3 Millionen Schiffwracks stehen in den Häfen rund um den Globus, erzählt Marion von Osten, Künstlerin der Göteborg Biennale. Zwei davon liegen in Göteborg vor Anker. Die Künstlerin befragte Hafenmeister, Schiffseigentümer und Seeleute zu den Gründen, warum ausgerechnet in… weiterlesen
Weltgemeinschaft aus Regionen Unter massivem Konkurrenzdruck beginnen sich die Kunstbiennalen neu zu orientieren Literatur und Kunst 6. Juni 2009 Weltweit gibt es mittlerweile Kunstbiennalen an mehr als 130 verschiedenen Orten. Was für ein Publikum aber ziehen sie an? Und was… weiterlesen