Erstmals findet eine internationale Triennale mit höchst prominenten KünstlerInnen in Kathmandu statt – in jener Stadt, über die Cat Stevens 1970 sang: „Kathmandu, bald werde ich dich sehen“. Damals war die auf 1300 Meter Höhe gelegene Hauptstadt Nepals für junge… weiterlesen
Gerade hatte die Kunstmesse eröffnet, da begann der Regen. Solche Wassermassen gab es hier noch nie zuvor, niemand war darauf vorbereitet. Am wenigsten die Kunstmesse Abu Dhabi Art, die seit 2011 auf der Insel der Glücklichen (Saadiyat Island) im Kulturzentrum… weiterlesen
Im März steht Dubai im Zeichen der Künste: Die Design Days Dubai mit extravaganaten Möbeln, die „Sikka“ ist für junge Kunst und mit der Art Dubai hat die Region eine der spannendsten Messen zeitgenössischer Kunst weltweit. weiterlesen
Magnetbänder flattern im Wind, einige Schritte weiter krault eine Frau im Video durchs Wasser, daneben ist ein Foto- und Tonarchiv von 52 isländischen Wasserfällen. Noch ahnen wir nicht, dass Wasser bald weit mehr als nur ein Bild wird, nämlich eine… weiterlesen
Die indische Kunst boomt! Zwar gibt es noch immer keine staatlichen Ausstellungshäuser. Aber der Kunstmarkt, die Galerienszene und die Initiativen privater Sammler haben sich in den letzten zwanzig Jahren so enorm gesteigert, dass die indische Kunstszene weltweit in den Fokus… weiterlesen
Auf Auktionen erzielen die Werke der indischen Kunst Höchstpreise, namhafte westliche Museen zeigen Überblicksausstellungen, vielbeachtete europäische Sammler steigen in den neuen Markt ein, der renommierte britische Kunstpreis „Artes Mundi“ ging gerade an den indischen Maler N.S. Harsha und die spanische… weiterlesen
New Spirit – zeitgenössische indische Kunst I. New Delhi New Delhi, 11.Triennale India 2005. 48 indische Künstler stellen auf der großen, internationalen Ausstellung in New Delhi aus, fast durchwegs akademisch-konservative Malerei. Die jungen Positionen der indischen Kunst, heißt es, boykottieren… weiterlesen