Gerade eröffnete die 3. Helsinki Biennale – aber warum finanziert die finnische Hauptstadt die Helsinki Biennale so großzügig? Knapp zwanzig Minuten braucht die Fähre von Helsinkis Hafen zur Insel Vaalissari. Die hohen Backsteinhäuser an der einfachen Anlegestelle sind von Pflanzen… weiterlesen
Youn Bummo, former Director of the National Museum of Modern and Contemporary Art, Korea (MMCA), has been appointed President of the Gwangju Biennale Foundation. Press Release: On July 17, the Foundation announced that Youn’s appointment as the organization’s new head… weiterlesen
Art Basel Qatar – der Schritt der Art Basel in den Nahen Osten wurde schon länger erwartet. Aber Art Basel Qatar ist weit mehr als nur eine weitere Expansion. So viele arabisch gekleidete Besucher in ihren langen weißen Gewändern habe… weiterlesen
Die Kunstmesse CAN Art Ibiza, die Fondacion La Nave Salinas, die kleine Galerie Can Garita, das Museum oben in der ehemaligen Festung – die spanische Insel hat weit mehr zu bieten als Strand & Party. Mit großen Augen schaut eine… weiterlesen
Vor wenigen Jahren war in Saudi-Arabien noch Musik bis Tanz verboten. Jetzt setzt der Wüstenstaat im großen Stil auf Kultur, allen voran auf Kunst. Im April fand erstmals die Art Week Riyadh statt. Ein Überblick. „Es ist ein Anfang.“ So… weiterlesen
Troja – ein Ort zwischen Mythos und Geschichte. Mit ihrer Ausstellung „Emanet“ bringt die Künstlerin Vuslat neues Leben an diesen sagenumwobenen Schauplatz in der Türkei. Troja ist ein Ort des Krieges. Darum wolle sie „Emanet“ herbringen, erklärt Vuslat. Die türkische… weiterlesen
Nichts weniger als „water pressure“ steht im MAK in Wien zur Diskussion: unser Umgang mit Wasser, das schwer unter Druck steht. 1.74 Prozent des weltweiten Wassers sind in Gletschern, 1.69 Prozent im Grundwasser eingeschlossen – der Rest ist in Ozeanen… weiterlesen
Ihr Körper ist aus braunen Wäscheklammern, ihre Arme und Beine aus braunem Wachs. Ihre Hände halten einen Baumwollstoff in eine simple Zinkwanne. Ihr Kopf fehlt. „Washerwoman“ nennt Shannon Alonzo ihre Skulptur, die jetzt bis Anfang Oktober bei freiem Eintritt im… weiterlesen
Damit hat niemand gerechnet: Die Art Basel expandiert in das kleine Emirat Katar. Nach Basel, Hong Kong, Miami und Paris ist Art Basel Qatar (ABQ) jetzt der fünfte Standort. Dieser Schritt in den Nahen Osten war schon lange abzusehen. Iran… weiterlesen
Die 19. Art Dubai findet in einem Moment großer Herausforderungen statt – nicht zuletzt dank der wachsenden Konkurrenz in der Region und eigenen Expansionsplänen. Messen sind in der Krise. Der Handelsplatz für Kunst allein reicht nicht mehr als Geschäftsmodell. So… weiterlesen
Kaum ein Künstler war Ende des 20. Jahrhunderts so einflussreich wie Hans Haacke. Jetzt zeigt das Belvedere 21 eine Retrospektive des 1936 Geborenen – verträgt sein Werk einen solchen musealen Rückblick? In den 1990er Jahren war Hans Haacke unser Idol.… weiterlesen
Kaum eine Fotografin hat ein derart intensives Werk hinterlassen wie die US-Amerikanerin Francesca Woodman – und sie wird gefeiert dafür. Wenn auch posthum. Jetzt sind 82 ihrer Fotografien, darunter 20 von der Künstlerin selbst entwickelte, in einer kleinen, sehr feinen… weiterlesen
Yuki Okumura versucht sich in seiner ersten Personale in Österreich in der Wiener Secession an einem längst abgegriffenen Konzept: Institutional Critic. Kann das gutgehen? Nein. Kaum etwas wirbelte unseren Begriff von Kunst derartig durcheinander wie die Institutionskritik. Manche sehen den… weiterlesen