Mit 600 Werken seiner grimmigen Girls ist der japanische Superstr Yoshitomo Nara in einer großartigen Retrospektive in der Albertina Modern in Wien zu sehen Mit einem Hammer bewaffnet steht das kleine Mädchen vor dem Spiegel. Nur ein Radio und eine… weiterlesen
Nach einer zweimaligen Ausschreibung hat die Kunsthalle Wien endlich eine neue Leitung bekommen: Michelle Cotton, die im Sommer 2024 beginnend wird. „Guten Morgen Wien. Ich bin die Neue.“ Mit diesen Worten stellte sich heute die kommende künstlerische Leiterin der Kunsthalle… weiterlesen
Bis Januar 2024 gehört das 21er Haus der jungen Kunst. „Über das Neue“ verspricht Relevanz, Qualitätskontrolle gehört nicht dazu. Nichts ist wichtiger für junge Künstler:innen als auszustellen. Nach der Ausbildung wollen sie ihre Werk aus dem Schutz des Ateliers holen… weiterlesen
Alles schien so perfekt: Mit der Spark Art Fair in der Marx Halle hatte Wien endlich wieder eine Kunstmesse, bei der es tatsächlich um Kunst ging. Das Konzept der gleichgroßen Stände für alle und die Konzentration auf Solopräsentationen überzeugte. Die… weiterlesen
Solidarität, Brüste, die Großmutter – das Programm der Kunsthalle Wien 202311 Ausstellungen, 231 Werke, 91 Künstler:innen. 176 Führungen, 97 Veranstaltungen, 49 Workshops. Der Rückblick der Kunsthalle Wien auf das Jahr 2022 fällt stattlich aus. Nur eine Zahl fehlt: die Besuchermenge.… weiterlesen
Gerade endete die 59. Biennale Venedig mit dem Rekord von über 800.000 Besuchern. Geschichtsträchtig ist allerdings vor allem die Entscheidung, in der Hauptausstellung nur Kunst von Frauen zu zeigen – eine Setzung, die langsam auch in Auktionshäusern Wirkung zeigt. Im… weiterlesen
Teamwork, Kollektive, Kollaboratonen – andere Namen, ähnliche Strukturen. Jetzt im MUMOK. Sammlungsausstellungen in Museen sind eine Notwendigkeit – und eine enorme Herausforderung: Wie können die Lagerbestände in ein neues Licht gerückt, wie andere Verbindungen, unerwartete Perspektiven auf Bekanntes geboten werden? Im… weiterlesen
Am 3. Juni eröffnete die Heidi Horten Collection in Wien, 9 Tage nach der Vollendung ihres Privatmuseums verstarb die Sammlerin. Senkrecht durch das Haus zieht sich das über sechs Meter hohe Blasinstrument „Vibrosauria“. Unten sitzt Constantin Luser an seiner Klangskulptur und… weiterlesen
„Herzensangelegenheit“ nennt Eva Presenhuber ihren Schritt, in Wien eine neue Galerie zu eröffnen. Monatelang ließ sie die Räume in der Lichtenfelsgasse 5 renovieren. Jetzt fand vier Tage lang die Eröffnung von Tobias Pils großer Einzelausstellung statt, so groß war das… weiterlesen
Bier, Brot, Medikamente, Chemikalien – vom Haushalt bis zur Industrie kommt Hefe zum Einsatz. Jetzt steht der winzige, einzellige Organismus im Mittelpunkt einer hochspannenden Ausstellung im Künstlerhaus: „Fermenting Futures“ nennen Anna Dumitriu und Alex May ihr Projekt. Dumitriu gehört zu… weiterlesen
Der Stillstand ist beendet, das Messekarussell beginnt sich langsam wieder zu drehen. Nach monatelanger Zwangspause startet in Wien jetzt die erste, internationale Kunstmesse. Spark Art Fair Vienna nennt sich der Neuzugang, laut Eigentümer Renger van den Heuvel eine „Antwort… weiterlesen
Strenge Raster, Gittermuster, wenig Farben, sparsame Materialien – so kennt man das Werk von Heimo Zobernig. So hatte er auch seine große Retrospektive 2002 im MUMOK angelegt. Auf einer Gitterwand hingen damals achtzehn Gemälde eng über- und nebeneinander, dazu Kuben,… weiterlesen